Alumnitreffen für KörpermusikerInnen


Für alle, die unser Curriculum „Bodysongs und Körpermusik in Therapie, Pädagogik und Palliative Care  in Heidelberg oder München durchsungen und durchdrungen haben.

Wir laden Euch zu einem Wiederauffrischungswochenende ein.  Es geht uns darum, die Arbeit mit der Körpermusik und im Speziellen mit Bodysongs mit aktuellen Ergebnissen aus Forschung und Praxis in anderen Bereichen zu verknüpfen. Die Forschungsergebnisse aus z.B. der Polyvagaltheorie oder/und  aus körperorientierter Traumaarbeit (wie z.B. PEP, SE u.a.)  betonen die Bedeutung der Erfahrungsqualitäten von Sicherheit, Verbundenheit in gemeinsam erlebter Zeit – „keeping together in time“ (vgl. van der Kolk) für die Heilungs- bzw. Genesungsprozesse innerer Systeme. Die Bodysongs und die vielfältigen Spielweisen der Körpermusik bieten uns einen reichhaltigen Schatz und ermöglichen „keeping together in time“ Erfahrungen. So soll dies auch die Überschrift für unser Wochenende sein. 
Und außerdem:

Wir werden neue Lieder schöpfen und „alte“ Lieder schmücken und sie mit Bewegung und Bodypercussion verbinden
Wir laden ein in ein neues Jetzt mit Bodysongs und Körpermusik, mit Stimmspielen und – und Rhythmusreisen.
Es geht uns um ein Wiedersehen mit Menschen, die durch das Curriculum mit unseren Methoden bereits vertraut sind .
Auch wollen wir gerne teilhaben an Euren Erfahrungen, Fragen, Zweifeln, Wünschen, was die Körpermusik betrifft.

Termin: Februar 10.-12.2.2023
Ort: Altes Rathaus in Rohrbach/Heidelberg, Rathausstr. 43
Zeiten: Fr. 18-20.30h, Samtag 10-18.30h, Sonntag 10-13
Kosten: 270,- Euro, Frühbucher bis Nikolaus (6.12.) 230,-

Wir freuen uns über Euer Interesse und zahrleiche Anmeldungen und hoffen, dass ihr gesund seid herzliche Grüße und einen schönen Spätsommer Martina & Uwe